Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Nutzung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Rainer Opitz in D-85122 Hitzhofen informieren. Rainer Opitz nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Nutzung dieser Website ist aber in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Diese Website enthält unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfaßt. Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Hinweis: Datenübertragungen können im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken behaftet sein. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich. Dennoch: Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die an uns übersandt werden, von Dritten nicht ohne weiteres mitgelesen werden. Für eine vertrauliche Kommunikation könnte man PGP/GnuPG/OpenPGP nutzen.
Cookies
Websites können sogenannte Cookies verwenden. Cookies richten auf Rechnern keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die der Browser des Kontaktsuchenden speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, daß Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Der Server, auf dem diese Internetseite gehosted wird, befindet sich in Deutschland. Der Hoster dieser Seite hat versichert, daß mit Datum 17.5.2018 keine Informationen mehr gespeichert werden, die einzelnen Personen zugeordnet werden können. Beim Besuch der Website werden also keine weiteren Daten vom Webserver für die Übertragung von Daten erhoben und in Protokolldateien (Log-Files) gespeichert, die Auskunft über das genutzte Endgerät, den verwendeten Browser, Zeitpunkt des Zugriffs, den sog. Referrer und übertragene Datenmengen geben. Die IP-Adresse wird mindestens anonymisiert. Eine Zusammenführung von nicht personifizierten Daten mit anderen Datenquellen wird zudem nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Adresse an mich wenden.